Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Brigitte Kleinod
Waldstraße 9
65529 Waldems
Deutschland
Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite:
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Diese Daten können Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), der verwendete Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners umfassen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Webseite. Die Speicherung erfolgt in der Regel für.
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Verwendung von Cookies:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Wir verwenden [ggf. detaillierte Auflistung der Cookie-Arten und deren Zwecke]. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese über unser Cookie-Banner eingeholt wurde. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern [ggf. Link zu den Cookie-Einstellungen].
Analyse-Tools (falls zutreffend):
Diese Webseite benutzt, einen Webanalysedienst der..
Newsletter (falls zutreffend):
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Ihren Namen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen und den Newsletter abzubestellen. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende jedes Newsletters.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Datensicherheit:
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
Datenübermittlung in Drittländer:
.
Stand: 2025